Eine Stunde der Not schlug vergangenen Sommer für Menschen in großen Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Die Zerstörung durch die Flutkatastrophe und daraus erwachsende Not der Betroffenen waren so groß, dass die Situation kaum zu bewältigen war.
Für die Sparkassen als Teil der Gesellschaft war es selbstverständlich, die Opfer der Flutkatastrophe zu unterstützen. Die Kreissparkasse Tuttlingen hat die empfohlene Spendenhöhe nahezu verdoppelt und einen Betrag von 7.500 Euro bereitgestellt. Über das gemeinsame Spendenportal für Mitarbeiter:innen und Kund:innen der deutschen Sparkassen wurden in kurzer Zeit über 1,6 Millionen Euro gesammelt. Insgesamt hat der deutsche Sparkassenverband eine Sofort-Spende von 2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Markus Waizenegger, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Tuttlingen, beschrieb beeindruckt: „Auf eine der schlimmsten Katastrophen folgt das Beste, was unsere Gesellschaft zu bieten hat: Mitgefühl, Anteilnahme und tatkräftige Hilfe.“